In meinem letzten Beitrag zum Thema Camper-Ausbau habe ich euch die ersten Schritte zur Restaurierung des Sprinters erläutert. Ich denke, dass man da schon sehr gut sehen konnte, dass ich mir da einen Haufen an Arbeit aufgehalst habe. Es musste nicht nur hinter den Leisten entrostet werden, sondern auch sämtliche Dellen entfernt und alle Lackschäden auf großer Fläche bearbeitet werden. Eigentlich musste ich die Karosserie komplett spachteln und neu lackieren. Da ich das aber auch zum ersten Mal gemacht habe, musste ich mir vorher jede Menge Videos bei Youtube anschauen, damit die Ergebnisse auch halbwegs ordentlich werden. Das SchweißenIch habe mir für diesen Zweck ein günstiges Schweißgerät zugelegt. Damit kann ich natürlich kein Profi-Schweißen machen. Einerseits fehlt es dem Gerät an der feinstufigen Regelung der Stromstärke, dem Drahtvorschub und dem separaten Gasgemisch. Dafür ist es aber einfach zu handhaben und benötigt keine besonderen…

Kontrolltermin Chiari und Syrinx
Es war endlich soweit – ein Kontrolltermin im UKM! Nach mittlerweile über 1,5 Jahren andauernder Krankheit habe…

Chiari und die Kopfschmerzen
Kopfschmerzen sind eines von vielen Symptomen einer Chiari. Wenn man sich jedoch mit der Krankheit beschäftigt, findet…

Man sieht es nicht
Wenn ein Mensch lächelt, muss es ihm doch eigentlich gut gehen. Schließlich weinen wir, wenn es uns…

Wintereinbruch
Hier bei uns in Ostwestfalen gibt es für gewöhnlich kaum Schnee. Dieses Jahr allerdings sind innerhalb von…

Warten auf Besserung
In den letzten Tagen konnte ich wirklich nicht viel. Zwar konnte ich die Krücken in die Ecke…

Die Knie-Operation
Meine ambulante Knie-Operation war am 19.01.2021. Ich hab soweit alles gut überstanden und hatte auch keine Probleme…