Es ist 20:45 Uhr. Ein Flutlichtspiel. Das Stadion ist rappelvoll, ausverkauft. Die legendäre Südtribüne hat heute eine „einfache“ Choreografie gewählt. Das Vereinslogo, nachgebildet mit vielen einzelnen, farbigen Pappen, hochgehalten von 18.000 Menschen. Die Hymne der Championsleague ertönt, die Mannschaften laufen ein. Die Spieler posieren für Fans und Fernsehen. Es werden noch Mannschaftsfotos gemacht, die Spieler klatschen sich gegenseitig ab. Und los geht’s. Ich bin über 10 Jahre lang Teil dieser legendären Südtribüne gewesen. Als Dauerkarteninhaber habe ich zwar nicht jedes Spiel im Stadion angesehen, aber doch bestimmt 90%. Ich bin Fan, seit ich selbst an den Ball treten konnte. Und ich werde auch immer Fan bleiben. Nur eben nicht mehr auf der Südtribüne. Und genau das bricht mir bei jedem Heimspiel auf’s Neue das Herz. Südtribüne In unserem Block 15 kannten wir uns. Ob alt oder jung, ob groß oder…