Ich habe bei den unterschiedlichen Operationen viele Erfahrungen gemacht und genauso viele Narben davongetragen. Wenn man die Naht das erste Mal sieht, fällt man fast hinten rüber. Das Ganze sieht meist aus wie ein Schlachtfeld. Lasst euch bitte davon nicht irritieren! Hinterher sieht das alles viel besser aus. Ich könnte euch jetzt mit unterschiedlichen Formen und Typen von Narben langweilen, aber dafür gibt es genug Seiten im Internet (z. B. diese hier). Bei den Kreuzbandrissen habe ich noch oft eine Narbenpflege betrieben und diese massiert und mit einer angeblich geeigneten Creme eingeschmiert, die mir damals von den Ärzten empfohlen wurde. Bei den letzten 3 Operationen habe ich das aber komplett sein lassen, da sich die Narben bei mir so oder so stark verändert haben. Es gibt unterschiedliche Produkte, welche die Narben geschmeidig halten sollen. Da tut es aber auch eine einfache Bodylotion.…
Leben lernen mit chronischen Schmerzen
Wenn man irgendwann akzeptiert hat, dass man nicht mehr „gesund“ ist und dass die Schmerzen nie wieder ganz verschwinden werden, muss man sich unweigerlich mit seiner Zukunft beschäftigen. Ich habe mich vorwiegend mit folgenden Punkten auseinandergesetzt: 1. Ziele im Leben neu definieren Es ist unglaublich wichtig für sein Lebensgefühl und seine Psyche, Ziele im Leben zu haben. Für mich waren bisher immer Erfolg im Job, eine Familie gründen und ein wunderschönes Zuhause haben die größten und wichtigsten Ziele im Leben. Insbesondere letzteres hat viel mit der körperlichen Verfassung zu tun, wenn man als Handwerker viel Spaß an seiner Arbeit hat. Nachdem ich meine Krankheit akzeptiert habe, war mir auch bewusst, dass ich dieses Ziel nicht mehr so verfolgen kann, wie ich es gerne würde. Ich war traurig, dass ich mein Zuhause nicht mehr mit eigenen Händen bauen konnte, weil das…